Die GWG und ihre vielfältigen Aufgaben

firmengebaeudeDie GWG ist  seit fast 50 Jahren der Partner für alle Generationen, wenn es um sozial verträglichen Wohnraum in Königsbrunn geht.
Eine gute, sichere und sozial verantwortbare Versorgung der Bürger mit bezahlbarem Wohnraum hat für die Stadt Königsbrunn von jeher hohe Priorität. Im Laufe Ihres nun nahezu 50-jährigen Bestehens hat die GWG als Tochterunternehmen der Stadt vielfältige Aufgaben übernommen. Hunderte Eigentumswohnungen, Reihenhäuser und Doppelhaushälften wurden in kommunaler Bauträgerschaft errichtet und  zahlreiche Baugebiete entwickelt und vermarktet. Rund 350 weitgehend öffentlich geförderte Mietwohnungen sind in diesen nahezu 5 Jahrzehnten gebaut worden. In unterschiedlichsten Projekten wurden Wohnungen für Familien, Spätaussiedler, Behinderte, aber auch für sozial Schwache geschaffen. Aufgrund der demografischen und gesellschaftlichen Veränderungen haben sich in den vergangen Jahren Sonderwohnformen wie das seniorenbetreute Wohnen oder das Mehrgenerationenwohnen zu zentralen Handlungsfeldern entwickelt. Aber auch die sozialadäquate Unterbringung eines Großteils der der Stadt Königsbrunn zugewiesenen Asylbewerber gehört heute zu den wichtigen Aufgabengebiet der GWG.

Eine weitere Aufgabe der GWG ist es, die Wirtschaftsförderung in jeder Hinsicht zu unterstützen und zu sichern, sowie Industrie- und Gewerbeansiedlung zu betreiben und Sorge für eine Bestandssicherung zu tragen. Alle unsere Aufgaben erfolgen in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen im Rathaus der Stadt Königsbrunn.

Unsere breit gefächerten Aufgaben- und Geschäftsbereiche:

  • Grundstücke für den Wohnungsbau
  • Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser
  • Eigentumswohnungen
  • Öffentlich geförderte Mietwohnungen
  • Betreutes Wohnen
  • MehrGenerationenWohnen
  • Asylbewerberunterkünfte
  • Alternative Energien für Königsbrunn
  • Industrie- und Gewerbeansiedlung
  • Gewerbegrundstücke
  • Wirtschaftsförderung 

gwg logo

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.